Infostand in den Heidenheimer Schlossarkaden
Heute (16.04.) haben wir vom Kindertagespflegeverein einen Infostand in den Schlossarkaden in Heidenheim.
Wir möchten die Besucher über die Möglichkeit der Betreuung ihrer Kinder in der Kindertagespflege und über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson informieren.
Abendkurs in der Qualifizierung zur Tagespflegeperson
Die Unterrichtszeiten des Abendkurses sind jeweils am Montag und Mittwoch von 18.30- 21.45 Uhr. Abschluss dieses Kurses ist am 04. Juni. Danach haben Sie die Möglichkeit in die Tätigkeit als selbständige Tagespflegeperson in die Kindertagespflege einzusteigen. Der Kurs findet bei uns in den Büroräumen der Bergstraße 28 in Heidenheim statt. Die Inhalte des Kurses sind […]
Jahreshauptversammlung Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V.
Der Vorstand des Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V. lädt herzlich zur diesjährigen
Hauptversammlung
am Donnerstag, den 10. April um 19:00 Uhr
in den Büroräumen, Bergstraße 28 in Heidenheim
ein.
Wahl zum Landeselternbeirat
Das Kindertagesbetreuungsgesetz (KitaG) wurde zum 23.11.2024 geändert. Im §5b ist nun erstmalig gesetzlich verankert, dass beim Landeselternbeirat in der Kindertagesbetreuung nun auch Eltern, deren Kinder in der Kindertagespflege betreut werden, aufgestellt und gewählt werden können. Der Landeselternbeirat vertritt die Interessen der Eltern sowie die Interessen der Kinder. Der LEBK besteht aus höchstens zwanzig Mitgliedern. Davon […]
Betreuungsplätze frei!
Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind bei einer qualifizierten Tagespflegeperson? Dann melden Sie sich gerne zu einem Beratungsgespräch.
Podcast zum Thema Kindertagespflege
Stellenausschreibung Geschäftsführung
Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Karin Keller,
Geschäftsführerin des Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V.
(Telefon: 07321-924808 oder mail: k.keller@kindertagespflege-heidenheim.de)
Qualifizierung zur Tagespflegeperson
Bei Interesse rufen Sie uns gerne an: 07321-924808
online-Informationsveranstaltung
Eine Sozialpädagogin informiert darüber, was die Qualifizierung zur Tagespflegeperson beinhaltet und wie die anschließende Tätigkeit aussieht.
Erreichbarkeit während der Feiertage
Unser Büro ist noch bis einschließlich Montag, 23. Dezember 2024, zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Meilensteine in der Qualifizierung
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in Ihrer zukünftigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.
Qualifizierungskurs
Die Nachfrage nach Kindertagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim besteht nach wie vor. Sie wollen gerne mit Kindern arbeiten und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten? Der nächste Kurs startet am 12. Februar 2025.
TERRE DES FEMMES
TERRE DES FEMMES will mit diesen Fahnen ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen und der Frauen gedenken, die ihr zum Opfer fielen. 2024 ist Partnerschaftsgewalt das Jahresthema der Fahnenaktion.
Aufnahme ins KiTaG
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Großtagespflege. Die wichtigsten Neuerungen in Bezug auf die Betreuung von Kindern in anderen geeigneten Räumen sind im Folgenden aufgelistet:
Spendengelder erhalten
Dieses findet für unsere Tagespflegepersonen am 20. Januar 2025 statt und bietet wertvolle Einblicke in die Welt der musikalischen Frühförderung.
Infostand in den Heidenheimer Schlossarkaden
Heute (16.04.) haben wir vom Kindertagespflegeverein einen Infostand in den Schlossarkaden in Heidenheim.
Wir möchten die Besucher über die Möglichkeit der Betreuung ihrer Kinder in der Kindertagespflege und über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson informieren.
Abendkurs in der Qualifizierung zur Tagespflegeperson
Die Unterrichtszeiten des Abendkurses sind jeweils am Montag und Mittwoch von 18.30- 21.45 Uhr. Abschluss dieses Kurses ist am 04. Juni. Danach haben Sie die Möglichkeit in die Tätigkeit als selbständige Tagespflegeperson in die Kindertagespflege einzusteigen. Der Kurs findet bei uns in den Büroräumen der Bergstraße 28 in Heidenheim statt. Die Inhalte des Kurses sind […]
Jahreshauptversammlung Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V.
Der Vorstand des Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V. lädt herzlich zur diesjährigen
Hauptversammlung
am Donnerstag, den 10. April um 19:00 Uhr
in den Büroräumen, Bergstraße 28 in Heidenheim
ein.
Wahl zum Landeselternbeirat
Das Kindertagesbetreuungsgesetz (KitaG) wurde zum 23.11.2024 geändert. Im §5b ist nun erstmalig gesetzlich verankert, dass beim Landeselternbeirat in der Kindertagesbetreuung nun auch Eltern, deren Kinder in der Kindertagespflege betreut werden, aufgestellt und gewählt werden können. Der Landeselternbeirat vertritt die Interessen der Eltern sowie die Interessen der Kinder. Der LEBK besteht aus höchstens zwanzig Mitgliedern. Davon […]
Betreuungsplätze frei!
Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind bei einer qualifizierten Tagespflegeperson? Dann melden Sie sich gerne zu einem Beratungsgespräch.
Infoveranstaltungen (online)
Hier finden sowohl Eltern als auch Interessierte an der Qualifizierung zur Tagespflegeperson die Termine für unsere Online-Infoveranstaltungen:
Bildergalerie
Stöbern Sie durch unsere Impressionen: