Herbstferien
Wir haben einige kreative und herbstliche Aktivitäten gesammelt, was man in den Herbstferien zusammen mit der Familie und den Tageskindern machen kann. Während der Ferien hat unser Verein zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Am 1. November ist unsere Einrichtung wegen des Feiertags geschlossen.
Aktionstag „Kindertagespflege auf dem Schirm“
Unter dem Motto „Kindertagespflege auf dem Schirm“ wird die Bedeutung dieser Betreuungsform in der Öffentlichkeit hervorgehoben.
Qualifizierung: neuer Grundkurs gestartet
Im ersten Kursblock lernen die Teilnehmenden Grundlegendes zu pädagogischen und wirtschaftlichen Aspekten der Kindertagespflege kennen.
Online-Infoveranstaltung für Eltern
Von 20 bis ca. 21 Uhr informiert eine Sozialpädagogin darüber, wie die Betreuung in einer Kindertagespflegestelle abläuft, wie der Vermittlungsprozess aussieht und welche Kosten für Eltern entstehen.
Fest zum Weltkindertag
Das Fest findet auf dem Gelände des Werkgymnasiums in Heidenheim (Römerstraße 101) von 13 Uhr bis 18 Uhr statt. Auch wir werden mit einem Stand dabei sein. Also kommt vorbei und macht mit!
Wanderausstellung in Heidenheim
In den vergangenen Monaten war die Ausstellung bereits in Nattheim, Königsbronn und Steinheim in verschiedenen Kindertagesstätten zu sehen.
Informationsveranstaltung
Eine Sozialpädagogin informiert darüber, was die Qualifizierung zur Tagespflegeperson beinhaltet und wie die anschließende Tätigkeit aussieht.
Werde Tagesmutter/Tagesvater
Sie haben Interesse an der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson teilzunehmen? Dann melden Sie sich jetzt bei uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch oder nehmen Sie vorher an der Online-Informationsveranstaltung am 16. September um 20 Uhr teil. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.
Freie Betreuungsplätze in der Kindertagespflege
Die Vorteile sind vielzählig! Vorteilhaft sind beispielsweise die kleinen Gruppen, die individuelle Betreuung und die flexiblen Betreuungszeiten.
Werde Tagesmutter/Tagesvater
Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Pädagogik haben oder ob Sie sich beruflich umorientieren wollen – unser Verein qualifiziert Sie zur Tagespflegeperson und unterstützt Sie fortwährend in allen Belangen rund um die Kindertagespflege. Die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater kann sehr erfüllend und bereichernd sein. Neben der Volljährigkeit, ausreichend Deutschkenntnissen und (mind.) einem Hauptschulabschluss stellen Verantwortungsbewusstsein und die Freude an der Kinderbetreuung Grundvoraussetzungen für diese Tätigkeit dar.
Sommerfest
120 kleine und große Gäste sind vorbeigekommen, um gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Der Verein möchte mit diesem Fest auch die wertvolle Arbeit und das Engagement der Tagespflegepersonen im Landkreis zu würdigen.
Jubiläumsfeier des Kindertagespflegevereins und Kurzfilm
Das Veranstaltungsprogramm umfasste neben den Grußworten, die Vorführung eines Kurzfilms zur Vereinsgeschichte und den unterschiedlichen Aspekten der Vereinsarbeit, die Ehrung langjähriger Mitglieder und engagierter Tagespflegepersonen sowie einen beeindruckenden Auftritt der Luftartistikgruppe vom Projekt Himmelszelt. Der Kurzfilm ist jetzt auch für alle auf Youtube zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=BGgroOWKhLg.
Kindertagespflege – Eine Investition in gute Bildung und Betreuung!
Kreistagsmitglieder entscheiden über viele grundlegende Angelegenheiten in unserem Landkreis– auch über Themen aus der Kindertagespflege. Aus diesem Grund hat der Verein Kreistagskandidaten und Kreistagskandidatinnen angeschrieben und gebeten, an der Social-Media-Kampagne zum Motto „Kindertagespflege – Eine Investition in gute Bildung und Betreuung!“ teilzunehmen und damit ein Zeichen zu setzen.
Tag der Kinderbetreuung
Die Arbeit von Kindertagespflegepersonen ist von unschätzbarem Wert und leistet einen bedeutsamen Beitrag für die Familien in unserem Landkreis.
Kurs 1 erfolgreich abgeschlossen
An ausgewählten Samstagen haben 14 Teilnehmerinnen, die überwiegend berufstätig sind, den ersten von zwei Kursblöcken der Grundqualifizierung absolviert.
Podcast zum Thema Kindertagespflege
Stellenausschreibung Geschäftsführung
Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Karin Keller,
Geschäftsführerin des Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V.
(Telefon: 07321-924808 oder mail: k.keller@kindertagespflege-heidenheim.de)
Qualifizierung zur Tagespflegeperson
Bei Interesse rufen Sie uns gerne an: 07321-924808
online-Informationsveranstaltung
Eine Sozialpädagogin informiert darüber, was die Qualifizierung zur Tagespflegeperson beinhaltet und wie die anschließende Tätigkeit aussieht.
Erreichbarkeit während der Feiertage
Unser Büro ist noch bis einschließlich Montag, 23. Dezember 2024, zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Infoveranstaltungen (online)
Hier finden sowohl Eltern als auch Interessierte an der Qualifizierung zur Tagespflegeperson die Termine für unsere Online-Infoveranstaltungen:
Bildergalerie
Stöbern Sie durch unsere Impressionen: