Hauptversammlung
Der Abend begann mit einem beeindruckenden pädagogischen Film, der zum Nachdenken über die eigene Erziehungshaltung angeregt hat.
Jahreshauptversammlung 2024
Der Vorstand und das Team des Kindertagespflegevereins laden Vereinsmitglieder, Tagespflegepersonen sowie Interessierte herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Verleih an Kindertagespflegepersonen
Ob Kinderwagen in verschiedenen Ausführungen (Einzel-, Zwillings-, Mehrlingswagen), Autokindersitze, Hochstühle, Bücher oder Spielsachen – unser Verleih umfasst eine breite Palette an Gegenständen, die Tagespflegepersonen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Betreuungsanfragen aus dem Landkreis Heidenheim
Wir möchten unsere Tagesmütter und Tagesväter bitten, die Anfragen zu prüfen und zu überlegen, ob sie eventuell doch Betreuung für diese Familien anbieten können – auch wenn sie nicht hundertprozentig zum eigenen Betreuungsangebot passt. Die Eltern benötigen dringend Unterstützung und treffen zum Teil auch gerne individuelle Absprachen.
Neuer Qualifizierungskurs
Egal, ob du bereits Erfahrung in der Pädagogik hast oder dich beruflich umorientieren willst – der Verein qualifiziert dich zur Tagespflegeperson und unterstützt dich fortwährend in allen Belangen rund um die Kindertagespflege.
Erhalt von Spendengeldern
In der Letzten Woche fand nun die Spendenübergabe statt. Wir möchten uns herzlich bei der Heidenheimer Zeitung, der Karl-Wilhelm-Stiftung und allen großzügigen Spendern bedanken, die unser Projekt unterstützt haben.
Wanderausstellung Kindertagespflege in Königsbronn
Ab dem 28. Februar ist sie nun in Königsbronn für Kinder, Eltern und Angehörige der Kinder folgender Kitas zu sehen: Kindergarten Zang, Katholischer Eichhalde-Kindergarten und Evangelischer Paul-Reusch-Kindergarten!
Informationsveranstaltung über Kindertagespflege
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. Januar 2024, statt und beginnt 19:30 Uhr in der Mensa der Georg-Elser-Schule (Paul-Reusch-Straße 6; 89551 Königsbronn).
Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson
Im Vorfeld informiert der Verein alle Interessierten bei einer Online-Infoveranstaltung am 17. Januar über die Qualifizierung zur Tagesmutter/zum Tagesvater.
Nachwuchs in der Kindertagespflege
In den vergangenen zwei Monaten haben die neuen Tagesmütter den ersten von zwei Kursblöcken der Grundqualifizierung absolviert.
Kursabschlüsse
Die Kursteilnehmerinnen beider Kurse erwarben und vertieften umfangreiches pädagogisches Wissen, um eine hochwertige und sichere Betreuung für Kinder zu gewährleisten.
Unsere Hilfe zählt
Da Tagespflegepersonen zwar keine Großverdiener sind, aber großen Wert darauf legen, ihre Tageskinder bestmöglich zu fördern, sammelt der Verein Spenden, um kostenfrei verschiedenste Sportgeräte für In- und Outdoor-Aktivitäten an Kindertagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim zu verleihen.
Kindertagespflegeperson werden
Im Vorfeld informiert der Verein alle Interessierten bei einer Online-Infoveranstaltung am 12. Dezember über die Qualifizierung zur Tagesmutter/zum Tagesvater.
Tag der Kinderrechte
Fürsprecher und Fürsprecherinnen aus allen Teilen der Welt unterstützen sie dabei am Tag der Kinderrechte und setzen ein weltumspannendes Zeichen für die Kinderrechte mit der Aktion #TurnTheWorldBlue.
Bundesweiter Vorlesetag
Machen Sie mit und tauchen Sie gemeinsam mit Ihren (Tages-)Kindern in die faszinierende Welt der Kindergeschichten ein.
Meilensteine in der Qualifizierung
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in Ihrer zukünftigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.
Qualifizierungskurs
Die Nachfrage nach Kindertagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim besteht nach wie vor. Sie wollen gerne mit Kindern arbeiten und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten? Der nächste Kurs startet am 12. Februar 2025.
TERRE DES FEMMES
TERRE DES FEMMES will mit diesen Fahnen ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen und der Frauen gedenken, die ihr zum Opfer fielen. 2024 ist Partnerschaftsgewalt das Jahresthema der Fahnenaktion.
Aufnahme ins KiTaG
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Großtagespflege. Die wichtigsten Neuerungen in Bezug auf die Betreuung von Kindern in anderen geeigneten Räumen sind im Folgenden aufgelistet:
Spendengelder erhalten
Dieses findet für unsere Tagespflegepersonen am 20. Januar 2025 statt und bietet wertvolle Einblicke in die Welt der musikalischen Frühförderung.
Infoveranstaltungen (online)
Hier finden sowohl Eltern als auch Interessierte an der Qualifizierung zur Tagespflegeperson die Termine für unsere Online-Infoveranstaltungen:
Bildergalerie
Stöbern Sie durch unsere Impressionen: