Beitrag vom 31.03.2025

Wahl zum Landeselternbeirat

Der Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung (LEBK) ist die Vertretung der Eltern auf Landesebene. Eltern deren Kinder in der Kindertagespflege gefördert und betreut werden hatten nun die Möglichkeit den Landeselternbeirat durch die Wahl aktiv mitzugestalten. Die Wahl wurde am 12. März abgeschlossen.

Das Kindertagesbetreuungsgesetz (KitaG) wurde zum 23.11.2024 geändert. Im §5b ist nun erstmalig gesetzlich verankert, dass beim Landeselternbeirat in der Kindertagesbetreuung nun auch Eltern, deren Kinder in der Kindertagespflege betreut werden, aufgestellt und gewählt werden können. Der Landeselternbeirat vertritt die Interessen der Eltern sowie die Interessen der Kinder. Der LEBK besteht aus höchstens zwanzig Mitgliedern. Davon erhält die Kindertagespflege erstmalig zwei Plätze. Die Amtszeit beginnt am 01. April 2025 und beträgt zwei Jahre. Die gewählten Vertreterinnen sind Frau Natascha Höh aus Lichtenstein und Frau Jun.-Prof. Dr. Cora Parrisius aus Backnang.

Weitere Informationen zum Landeselternbeirat und die Kontaktmöglichkeit finden Sie unter https://www.lebk-bw.de/